Das
Institut für angewandte Ethologie und Tierpsychologie, I.E.T., ist
ein auf privat-wirtschaftlicher Basis organisiertes
wissenschaftliches Institut, welches 1991 vom international bekannten
Verhaltensforscher Dennis C. Turner (siehe unten) gegründet wurde.
In der Zürichsee Gemeinde Horgen liegt der administrative Sitz des
weltweit tätigen Instituts. Das Verhalten von domestizierten Tieren,
allen voran Katzen und Hunden, die Beziehungen zwischen Menschen und
Tieren, und deren Konsequenzen für die Gesundheit und das
Wohlbefinden beider Beziehungspartner (Mensch und Tier) sind Themen,
welche alle Arbeiten des Instituts prägen. I.E.T. erhielt 2001 vom
SQS im damaligen eduQua-Verfahren in der Schweiz seine erste
Zertifizierung als Weiterbildungsinstitut und ist seit 2008 von der
International Society for Animal-Assisted Therapy ISAAT weltweit
akkreditiert für seine Kurse in tiergegützten Interventionen.
Forschungsbeobachtungen werden ausserhalb des Instituts durchgeführt,
da das Unternehmen keine eigene Tierhaltung hat. I.E.T. geniesst
sowohl im Inland wie auch im Ausland einen ausgezeichneten Ruf auf
allen seinen Tätigkeitsgebieten:
Kurse
in tierpsychologischer Beratung für:
-
Tierschutzbeauftragte / TierheimleiterInnen
-
HundeschulinstruktorInnen
-
TierärztInnen / TAPs
-
HeimtierberaterInnen / -VerhaltenstherapeutInnen
werden
seit 2015 unter Mitwirkung des Institutsleiters vom Berufsverband
VIETA (www.vieta.ch ) offeriert.
Kurse
und Seminare in tiergestützter Therapie, Beratung und
Fördermassnahmen für:
-
HeilpädagogInnen / SozialabeiterInnen / SozialpädagogInnen /
ErgotherapeutInnen / PsychologInnen / PsychotherapeutInnen /
PsychiaterInnen / SeelsorgerInnen
-
Erziehungsbeauftragte / KindergärtnerInnen / LehrerInnen /
Personen, die in sozialen Institutionen arbeiten oder in helfenden
Berufen tätig sind
werden
ab 2017 unter Mitwirkung des Institutsleiters vom Berufsverband GTTA
offeriert.
-
Vorträge
-
Ausstellungen
-
Wochenendseminare
-
Bücher und Broschüren
-
Medienarbeit
-
Regierungen
-
Gerichte/Anwälte
-
Versicherungen
-
Firmen
-
Tierschutzorganisationen
-
Firmen
-
Medien (TV, Rundfunk, Presse)
-
Fachzeitschriften
-
Verlage
-
Regierungsstellen (inkl. Europäische Kommission)
-
Forschungsfonds
Forschung
unterstützt durch:
-
I.E.T./I.E.A.P.
-
Industrie
-
Schweizerischer Nationalfonds
-
Schweizer/Zürcher Tierschutz
-
ehem. Bundesamt für Veterinärwesen
-
Universität Zürich
-
IEMT
Beratung
und Gutachten in Tierschutz- und Tierhaltungsfragen weltweit für:
Der
beratende Beirat des I.E.T.
-
Prof. Patrick Bateson,
FRS, Animal Behaviour, Dept. of Zoology,
University of Cambridge, UK
-
Prof. emer. Felix Gutzwiller,
Institute for Social and Preventive
Medicine, University of Zurich, Switzerland
-
Prof. Johannes Odendaal †,
Dept. of Veterinary Ethology,
University of Pretoria, Republic of South Africa
-
Prof. emer. Erhard Olbrich,
Dept. of Psychology, University of
Nuremberg-Erlangen, Germany
-
Prof. James Serpell,
Dept. of Clinical Studies, Faculty of
Veterinary Medicine, University of Pennsylvania, Philadelphia, USA
-
Prof. Cindy C. Wilson,
Dept. of Family Medicine, USUSH, Bethesda,
Maryland, USA
-
Prof. Mitzuaki Ohta, PhD, DVM, Lab of Animal Facilitated Therapy,
Tokyo University of Agriculture, Japan
Informationen
zum Inhaber und Direktor des I.E.T.:
PD Dr.sc. Dennis C. Turner
-
Doctor of Science (1974)
Johns Hopkins University, School of
Hygiene and Public Health, Medical Institutions, in Baltimore,
Maryland, USA
-
Privatdozent (PD), Vetsuisse Fakultät der Universität Zürich
(seit 1.10.2000)
Venia legendi: Verhaltenskunde der Kleintiere
-
Ständiger Gastprofessor für Tiergestützte Therapie und
Anthrozoologie (2001-2014)
Azabu University, Kanagawa (Tokio),
Japan
-
Präsident IEMT (seit 1990)
Institut für interdisziplinäre
Erforschung der Mensch-Tier-Beziehung (IEMT),
Basel
-
Präsident IAHAIO (1995-2010),
the International Association of Human-Animal Interaction
Organizations mit Sitz in Washington, USA; ab 2010, IAHAIO
Delegierte für europäische Angelegenheiten
-
Leiter (1989-1999)
Tierpsychologischer Beratungsdienst,
Kantonales Tierspital Zürich
-
Trustee, und Chair des wissenschaftlichen Beirats,
Welttierschutzgesellschaft
WSPA, London (2002-2012)
-
Ex officio Board Member ISAZ,
(1995-2010)
the International Society for Anthrozoology
-
Co-Redaktor bis 2004
Anthrozoös,
multidisziplinäre Fachzeitschrift über Interaktionen zwischen
Menschen und Tieren
-
Redaktor
für Hunde/Katzen, Animal Welfare, Universities
Federation for Animal Welfare, UFAW, Wheathampstead, Herts., England
(bis 2012)
-
Mitglied Fachbeirat, Pferd und Mensch international
-
Zertifizierter «applied animal behaviorist»
von der US Animal
Behavior Society (bis 2010)
-
Nichtveterinärmediziner Mitglied GZT und GST
Gesellschaft
Zürcher Tierärzte / Gesellschaft Schweizer Tierärzte
-
Mitglied APBC
Association of Pet Behaviour Counsellors, England
(bis 2015)
-
Ehrenpräsident VIETA
Berufsverband
der tierpsychologischer BeraterInnen
-
Vizepräsident GTTA www.gtta.ch
Gesellschaft für Tiergetützte Therapie und Aktivitäten
-
Lehrbeauftragter
Mathematisch-naturwissenschaftliche Fakultät der
Universität Zürich (bis 2011)
-
Ehrenmitglied HARS
Japanische Gesellschaft für die Erforschung
der Mensch-Tier-Beziehung, Tokio
-
«Turners Katzenbuch»
Wie Katzen sind, was Katzen wollen
Informationen für eine glückliche Beziehung.
Kosmos Verlag
-
«Die Mensch-Katze-Beziehung»
Ethologische und psychologische
Aspekte, Gustav Fischer Verlag Jena, Vet special Reihe (Diese Reihe
wurde übernommen vom Enke Verlag, Stuttgart).
-
«The Domestic Cat»
The biology of its behaviour, 3. Auflage.
Herausgeber mit P. Bateson und Mitautor, Cambridge University
Press, Cambridge.
-
«Katzen lieben und verstehen»
Ein humorvoller Wegweiser für
Katzenfreunde. Mit 50 tierisch ernsten Katzencartoons von Fulvio
Federi. Franckh-Kosmos Verlag, Stuttgart, in deutsch. Pet Life
Verlag, Tokio, japanisch.
-
«Companion Animals in Human Health» Co-Herausgeber mit Cindy C.
Wilson und Mitautor, Sage Publications, Inc. Thousand Oaks, CA und
London.
-
Mehrere wissenschaftliche Studien
veröffentlicht in diversen
Fachzeitschriften und Fachbücher.
|